
SAT1 Frühstücksfernsehen
22. Oktober 2021
Media Markt Kochshow
15. Januar 2022In den Herbstferien war ich mit meiner Familie wiedermal auf der schönen Insel Mallorca.
An einem Sonntag haben wir Freunde in Cala Radjada besucht.
José hat für uns alle (4 Erwachsene und drei Kids) eine fantastische Fideuà in seiner Plancha draußen auf der Gasflamme zubereitet.
Es war ein absoltes FEST und alle waren begeistert!
Hier MEIN Rezept für Euch.

Pia und Jose und die leckere FIDEUA
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Kg Meeresfrüchte (z. B. Miesmuscheln, Gambas, Sepia)
- 1 Gemüsezwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 rote Paprika
- 1 kleines Bund Petersilie
- 1-2 Zitronen
- 300 mL Fischfond
- 200 g kurze Fadennudeln oder Röhrennudeln
- Olivenöl
- geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Fond erhitzen.
Zwiebel und Paprika grob würfeln, Knoblauch grob hacken. Petersilie fein hacken.
In einer großen Pfanne etwa 5 EL Olivenöl erhitzen. Die Meeresfrüchte darin etwa 2-3 Minuten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Nun erneut etwas Olivenöl in die Pfanne geben und die Paprika und Zwiebeln anbraten. Den Knoblauch etwas später dazugeben und ebenfalls anbraten. Hat das Gemüse etwas Farbe erreicht, die ungekochten Nudeln, 1 TL Salz, 1 EL geräuchertes Paprikapulver und ein paar Umdrehungen frisch gemahlenen Pfeffer dazu geben und alles wenden.
Nun den heißen Fond dazugeben und nicht mehr umrühren. Auf hoher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Nun die Meeresfrüchte gleichmäßig auf die Nudeln verteilen. Hitze auf medium senken und das Ganze 10 Minuten köcheln lassen. Die Nudeln sollten bissfest-weich sein. Hitze ausstellen, das Ganze mit einem trockenen Tuch bedecken und 5 Minuten ruhen lassen.
Mit gehackter Petersilie, einem Schuss Olivenöl und Zitronenkeilen garnieren.
Dies ist ein tolles Gericht zum Teilen. Die Pfanne auf den Tisch gestellt, und jeder nimmt, was er mag. Unbedingt mit Zitronensaft abschmecken!
Tipp:
Hierzu passen zusätzlich auch Hühnerbollen. Diese unbedingt länger anbraten und auf niedriger Hitze medium garen, bevor der Rest dazu kommt.
Hühnerfond statt Fischfond eignet sich hier sehr gut.
